Patrick Steih
- Osteopathie
Patrick Steih
- Osteopathie
Osteopathie für Ihr Wohlbefinden – individuell abgestimmt, mit dem Ziel Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen.
Osteopathie für Ihr Wohlbefinden – individuell abgestimmt, mit dem Ziel Schmerzen zu lindern und Ihre Beweglichkeit zurückzugewinnen.

Erfahren
Individuell
Ganzheitlich

Erfahren
Individuell
Ganzheitlich

Erfahren
Individuell
Ganzheitlich
Erleben Sie eine ganzheitliche osteopathische Behandlung,
Erlebe eine ganzheitliche osteopathische Behandlung, um deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und ein neues Wohlgefühl im Alltag.
Erlebe eine ganzheitliche osteopathische Behandlung, um deinen Körper ins Gleichgewicht zu bringen
um Ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen
für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen
und ein neues Wohlgefühl
im Alltag.
Über mich
Über mich



Über mich
Patrick Steih
Patrick Steih
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Osteopathie! Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich behandle mit ganzheitlichem Ansatz Säuglinge, Kinder, Erwachsene, schwangere Frauen und Sportler*innen – individuell und mit viel Aufmerksamkeit. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Ich bin 1987 geboren und seit 2010 staatlich anerkannter Physiotherapeut, habe 2016 meine Ausbildung in Osteopathie abgeschlossen und 2018 die Heilpraktikerprüfung am Gesundheitsamt Hannover erfolgreich abgelegt. 2023 habe ich die Fortbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie abgeschlossen.
Ich lebe mit meiner Familie in Langenhagen, bin selbst Papa und privat gerne sportlich aktiv – mit dem Fahrrad, beim Kampfsport oder einfach draußen mit dem Hund spazieren gehen. Bewegung ist für mich ein sehr wichtiger Faktor im Alltag.
Herzlich willkommen in meiner Praxis für Osteopathie! Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben. Ich behandle mit ganzheitlichem Ansatz Säuglinge, Kinder, Erwachsene, schwangere Frauen und Sportler*innen – individuell und mit viel Aufmerksamkeit. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten.
Ich bin 1987 geboren und seit 2010 staatlich anerkannter Physiotherapeut, habe 2016 meine Ausbildung in Osteopathie abgeschlossen und 2018 die Heilpraktikerprüfung am Gesundheitsamt Hannover erfolgreich abgelegt. 2023 habe ich die Fortbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie abgeschlossen.
Ich lebe mit meiner Familie in Langenhagen, bin selbst Papa und privat gerne sportlich aktiv – mit dem Fahrrad, beim Kampfsport oder einfach draußen mit dem Hund spazieren gehen. Bewegung ist für mich ein sehr wichtiger Faktor im Alltag.
Osteopathie
Heilpraktik
Physiotherapie
Osteopath
Heilpraktiker
Physiotherapeut
Anwendungsbereiche
Was ich behandle – und warum:
Was ich behandle – und warum:

Rücken- und Gelenkbeschwerden
Verspannungen, Blockaden, Schmerzen – der Bewegungsapparat ist das häufigste Thema in meiner Praxis. Von der akuten Lumbago bis zur chronischen Fehlhaltung: Hier geht es um Bewegung, Entlastung und langfristige Stabilität.

Rücken- und Gelenkbeschwerden
Verspannungen, Blockaden, Schmerzen – der Bewegungsapparat ist das häufigste Thema in meiner Praxis. Von der akuten Lumbago bis zur chronischen Fehlhaltung: Hier geht es um Bewegung, Entlastung und langfristige Stabilität.

Rücken- und Gelenkbeschwerden
Verspannungen, Blockaden, Schmerzen – der Bewegungsapparat ist das häufigste Thema in meiner Praxis. Von der akuten Lumbago bis zur chronischen Fehlhaltung: Hier geht es um Bewegung, Entlastung und langfristige Stabilität.

Schwangerschaft & Geburt
Ein wachsender Bauch bringt nicht nur Freude, sondern auch neue Herausforderungen für den Körper. Mit gezielter osteopathischer Unterstützung lassen sich Beschwerden wie Rückenschmerzen, Atemprobleme oder Beckenspannungen effektiv begleiten.

Schwangerschaft & Geburt
Ein wachsender Bauch bringt nicht nur Freude, sondern auch neue Herausforderungen für den Körper. Mit gezielter osteopathischer Unterstützung lassen sich Beschwerden wie Rückenschmerzen, Atemprobleme oder Beckenspannungen effektiv begleiten.

Schwangerschaft & Geburt
Ein wachsender Bauch bringt nicht nur Freude, sondern auch neue Herausforderungen für den Körper. Mit gezielter osteopathischer Unterstützung lassen sich Beschwerden wie Rückenschmerzen, Atemprobleme oder Beckenspannungen effektiv begleiten.

Kopfschmerzen, Migräne & Kieferprobleme
Gerade bei Migräne zeigt sich oft, wie stark der Körper auf Stress oder Dysbalancen reagiert. Durch osteopathische Behandlung – insbesondere im Nacken- und Kieferbereich – lassen sich viele Beschwerden oftmals deutlich lindern.

Kopfschmerzen, Migräne & Kieferprobleme
Gerade bei Migräne zeigt sich oft, wie stark der Körper auf Stress oder Dysbalancen reagiert. Durch osteopathische Behandlung – insbesondere im Nacken- und Kieferbereich – lassen sich viele Beschwerden oftmals deutlich lindern.

Kopfschmerzen, Migräne & Kieferprobleme
Gerade bei Migräne zeigt sich oft, wie stark der Körper auf Stress oder Dysbalancen reagiert. Durch osteopathische Behandlung – insbesondere im Nacken- und Kieferbereich – lassen sich viele Beschwerden oftmals deutlich lindern.

Säuglinge & Kinder
Manchmal schreien Babys, weil etwas zwickt, das sie nicht ausdrücken können. Ob Trinkprobleme, asymmetrische Kopfhaltung oder Unruhe – sanfte osteopathische Impulse können helfen, Spannungen zu lösen und die Entwicklung zu erleichtern.

Säuglinge & Kinder
Manchmal schreien Babys, weil etwas zwickt, das sie nicht ausdrücken können. Ob Trinkprobleme, asymmetrische Kopfhaltung oder Unruhe – sanfte osteopathische Impulse können helfen, Spannungen zu lösen und die Entwicklung zu erleichtern.

Säuglinge & Kinder
Manchmal schreien Babys, weil etwas zwickt, das sie nicht ausdrücken können. Ob Trinkprobleme, asymmetrische Kopfhaltung oder Unruhe – sanfte osteopathische Impulse können helfen, Spannungen zu lösen und die Entwicklung zu erleichtern.

Stress, Verdauung & innere Unruhe
Körper und Psyche sind eng verbunden. Viele Beschwerden – von Reizdarm bis Rückenschmerzen – haben eine stressbedingte Komponente. In der Osteopathie kann man genau hier ansetzen, den Körper regulieren und Ressourcen stärken.

Stress, Verdauung & innere Unruhe
Körper und Psyche sind eng verbunden. Viele Beschwerden – von Reizdarm bis Rückenschmerzen – haben eine stressbedingte Komponente. In der Osteopathie kann man genau hier ansetzen, den Körper regulieren und Ressourcen stärken.

Stress, Verdauung & innere Unruhe
Körper und Psyche sind eng verbunden. Viele Beschwerden – von Reizdarm bis Rückenschmerzen – haben eine stressbedingte Komponente. In der Osteopathie kann man genau hier ansetzen, den Körper regulieren und Ressourcen stärken.

Sportverletzungen & Prävention
Sport ist gesund – aber auch fordernd. Ob akute Verletzung oder Überlastung: Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Bewegung zu kommen. Prävention funktioniert am besten gemeinsam – ich arbeite am Körper, Sie bringen ihn in Form.

Sportverletzungen & Prävention
Sport ist gesund – aber auch fordernd. Ob akute Verletzung oder Überlastung: Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Bewegung zu kommen. Prävention funktioniert am besten gemeinsam – ich arbeite am Körper, Sie bringen ihn in Form.

Sportverletzungen & Prävention
Sport ist gesund – aber auch fordernd. Ob akute Verletzung oder Überlastung: Ich unterstütze Sie dabei, wieder in Bewegung zu kommen. Prävention funktioniert am besten gemeinsam – ich arbeite am Körper, Sie bringen ihn in Form.
Was ist Osteopathie?
Ganzheitlich, manuell, individuell.
Ganzheitlich, manuell, individuell.
Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen) Behandlungsmethode, die den Körper als Einheit versteht. Im Zentrum steht die Idee, dass unser Körper über erstaunliche Selbstheilungskräfte verfügt – wenn alle Strukturen gut zusammenarbeiten. Genau da setzt Osteopathie an.
In der osteopathischen Arbeit unterscheidet man drei große Bereiche:
Viszerale Osteopathie: Hier geht es um die inneren Organe – vom Verdauungssystem bis zu Herz und Lunge. Ziel ist es, Spannungen zu lösen und die Beweglichkeit im Inneren wiederherzustellen.
Parietale Osteopathie: Muskeln, Knochen, Faszien und Gelenke – alles, was unseren Bewegungsapparat betrifft. Hier arbeite ich besonders gerne, da viele Beschwerden hier ihren Ursprung haben.
Kraniosakrale Osteopathie: Ein sanfter Zugang über den Schädel und das zentrale Nervensystem. Mit dieser Behandlungsmethode lässt sich unter anderem die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus positiv beeinflussen
Für wen ist Osteopathie geeignet?
Ich arbeite mit Säuglingen (ab etwa vier Wochen), Schwangeren, Erwachsenen und älteren Menschen. Auch sportlich aktive Menschen oder Kinder in bewegungsintensiven Phasen kommen häufig zu mir. Und manchmal tut es auch einfach gut, sich präventiv um den eigenen Körper zu kümmern.
Und was kann Osteopathie nicht?
Osteopathie ist keine Ersatzmedizin. Bei fieberhaften Erkrankungen, Tumoren oder anderen ernsten Diagnosen ist schulmedizinische Abklärung unverzichtbar. Ich arbeite ergänzend – aber nie gegen ärztliche Empfehlungen. Und ich gebe keine Heilversprechen. Denn ehrliche Begleitung beginnt mit klaren Grenzen.
Osteopathie ist eine manuelle (mit den Händen) Behandlungsmethode, die den Körper als Einheit versteht. Im Zentrum steht die Idee, dass unser Körper über erstaunliche Selbstheilungskräfte verfügt – wenn alle Strukturen gut zusammenarbeiten. Genau da setzt Osteopathie an.
In der osteopathischen Arbeit unterscheidet man drei große Bereiche:
Viszerale Osteopathie: Hier geht es um die inneren Organe – vom Verdauungssystem bis zu Herz und Lunge. Ziel ist es, Spannungen zu lösen und die Beweglichkeit im Inneren wiederherzustellen.
Parietale Osteopathie: Muskeln, Knochen, Faszien und Gelenke – alles, was unseren Bewegungsapparat betrifft. Hier arbeite ich besonders gerne, da viele Beschwerden hier ihren Ursprung haben.
Kraniosakrale Osteopathie: Ein sanfter Zugang über den Schädel und das zentrale Nervensystem. Mit dieser Behandlungsmethode lässt sich unter anderem die Balance zwischen Sympathikus und Parasympathikus positiv beeinflussen
Für wen ist Osteopathie geeignet?
Ich arbeite mit Säuglingen (ab etwa vier Wochen), Schwangeren, Erwachsenen und älteren Menschen. Auch sportlich aktive Menschen oder Kinder in bewegungsintensiven Phasen kommen häufig zu mir. Und manchmal tut es auch einfach gut, sich präventiv um den eigenen Körper zu kümmern.
Und was kann Osteopathie nicht?
Osteopathie ist keine Ersatzmedizin. Bei fieberhaften Erkrankungen, Tumoren oder anderen ernsten Diagnosen ist schulmedizinische Abklärung unverzichtbar. Ich arbeite ergänzend – aber nie gegen ärztliche Empfehlungen. Und ich gebe keine Heilversprechen. Denn ehrliche Begleitung beginnt mit klaren Grenzen.
Was Sie bei mir erwartet
Ablauf einer Behandlung
Erstgespräch
Beim ersten Termin nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und alle wichtigen Details kennenzulernen – und beginne bereits mit der Behandlung.
Erstgespräch
Beim ersten Termin nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und alle wichtigen Details kennenzulernen – und beginne bereits mit der Behandlung.
Erstgespräch
Beim ersten Termin nehme ich mir Zeit, Ihre Beschwerden, Ihre Vorgeschichte und alle wichtigen Details kennenzulernen – und beginne bereits mit der Behandlung.
Untersuchung
Sanfte Tests helfen, Blockaden oder Dysbalancen aufzuspüren.
Untersuchung
Sanfte Tests helfen, Blockaden oder Dysbalancen aufzuspüren.
Untersuchung
Sanfte Tests helfen, Blockaden oder Dysbalancen aufzuspüren.
Behandlung
Bereits im Ersttermin beginne ich zu behandeln – dort, wo Ihr Körper es zulässt und braucht.
Behandlung
Bereits im Ersttermin beginne ich zu behandeln – dort, wo Ihr Körper es zulässt und braucht.
Behandlung
Bereits im Ersttermin beginne ich zu behandeln – dort, wo Ihr Körper es zulässt und braucht.



Kosten & Erstattung
Kosten & Erstattung
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung betragen 95 € pro Stunde.
Damit investieren Sie in eine individuelle, ganzheitliche Therapie auf Grundlage langjähriger Berufserfahrung, fundierter Ausbildungen und spezialisierter Fortbildungen – insbesondere in der Behandlung von Säuglingen, Schwangeren und chronischen Beschwerden.
Die Abrechnung erfolgt transparent und unabhängig, ohne versteckte Zusatzkosten.
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teil der osteopathischen Behandlung.
Eine aktuelle Übersicht finden Sie im Osteokompass – dort können Sie gezielt nach Ihrer Kasse suchen und sehen, wie hoch der Zuschuss ist und welche Voraussetzungen gelten. Für eine genaue Auskunft informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung betragen 95 € pro Stunde.
Damit investieren Sie in eine individuelle, ganzheitliche Therapie auf Grundlage langjähriger Berufserfahrung, fundierter Ausbildungen und spezialisierter Fortbildungen – insbesondere in der Behandlung von Säuglingen, Schwangeren und chronischen Beschwerden.
Die Abrechnung erfolgt transparent und unabhängig, ohne versteckte Zusatzkosten.
Viele gesetzliche Krankenkassen erstatten einen Teil der osteopathischen Behandlung.
Eine aktuelle Übersicht finden Sie im Osteokompass – dort können Sie gezielt nach Ihrer Kasse suchen und sehen, wie hoch der Zuschuss ist und welche Voraussetzungen gelten. Für eine genaue Auskunft informieren Sie sich bitte direkt bei Ihrer Krankenkasse.


Termin vereinbaren
Sie möchten einen Termin buchen oder haben Fragen?
Ich freue mich, von Ihnen zu hören – und darauf, Sie persönlich in der Praxis zu begrüßen.
👉 Am einfachsten buchen Sie Ihren Termin direkt online über Doctolib:
(Sie werden zu meinem Profil auf Doctolib weitergeleitet.)
Alternativ können Sie mich auch telefonisch oder per E-Mail erreichen:
📞 Telefon
+49 152 28252078
📧 E-Mail
kontakt@langenhagen-osteopathie.de
Kontakt & Anfahrt
📍 Adresse
Walsroder Str. 123c
30853 Langenhagen
📍 Adresse
Walsroder Str. 123c
30853 Langenhagen
📞 Telefon
+49 152 28252078
🕒 Erreichbarkeit
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
⏰ Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Ob telefonisch oder per Mail – ich bemühe mich, auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu reagieren.
🚑 Säuglinge & Notfälle
Bei dringenden Anliegen – insbesondere bei Säuglingen oder akuten Beschwerden – schreiben Sie mir bitte direkt eine E-Mail und geben an, dass es sich um einen dringenden Fall handelt. Ich versuche dann, noch am selben Tag eine Lösung zu finden.
📋 Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ich keine permanente telefonische Erreichbarkeit garantieren kann. Dafür kümmere ich mich in der Behandlung ausschließlich um die Person vor Ort – vielleicht bald um Sie.
Absagen bitte möglichst frühzeitig, spätestens 24 Stunden vor dem Termin.
🕒 Erreichbarkeit
Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
⏰ Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden
Ob telefonisch oder per Mail – ich bemühe mich, auf Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu reagieren.
🚑 Säuglinge & Notfälle
Bei dringenden Anliegen – insbesondere bei Säuglingen oder akuten Beschwerden – schreiben Sie mir bitte direkt eine E-Mail und geben an, dass es sich um einen dringenden Fall handelt. Ich versuche dann, noch am selben Tag eine Lösung zu finden.
📋 Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass ich keine permanente telefonische Erreichbarkeit garantieren kann. Dafür kümmere ich mich in der Behandlung ausschließlich um die Person vor Ort – vielleicht bald um Sie.
Absagen bitte möglichst frühzeitig, spätestens 24 Stunden vor dem Termin.
>10 Jahre
Erfahrung in der osteopathischen Behandlung
>10 Jahre
Erfahrung in der osteopathischen Behandlung
>10 Jahre
Erfahrung in der osteopathischen Behandlung